Your Global Automation Partner

DIGITAL INNOVATION PARK

Das Innovationstempo im Bereich der industriellen Automatisierung ist heute schneller denn je. Bleiben Sie am Ball und besuchen Sie unseren Digital Innovation Park. Hier erleben Sie – laufend aktualisiert – einen bunten Strauß spannender Trends und unsere jüngsten Innovationen für Industrie 4.0 und IIoT. Immer einen Ausflug wert! #DIGITALINNOVATIONPARK

We enable sustainability

NACHHALTIGE AUTOMATISIERUNGSSYSTEME

Steigern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Prozesse mit digital vernetzbaren Lösungen für effiziente Automatisierungssysteme. Setzen Sie ein Zeichen für eine ressourcenschonende, wettbewerbs- und zukunftsfähige Produktion.

LEARN MORE

AUF ZU NEUEN UFERN

Dezentrale Automatisierung verschiebt die Koordinaten moderner Industrieproduktion. Wir bringen Sie auf Kurs.

MEHR ERFAHREN

Dezentrale Automatisierung verschiebt die Koordinaten moderner Industrieproduktion.

Dezentrale Steuerungs- und intelligente I/O-Technik ermöglicht agile Produktionskonzepte, modulare Maschinen und Offline-Tests.

Ihre Vorteile: Mit flexiblem Maschinenbau realisieren sie kürzere Inbetriebnahmezeiten – mit skalierbarer Produktion fangen Sie Auftragsschwankungen besser ab. 

Turck begleitet Sie dabei mit Automatisierungslösungen, die für schaltschranklose Montage und verteilte Intelligenz optimiert sind. Sie definieren, wie weit die Verlagerung von Intelligenz in Ihrer Produktion und Ihren Maschinen optimal ist. Die Anwendungsfelder dezentraler Lösungen reichen von Condition Monitoring über modulare Maschinen bis zu Track-and-Trace und Maschinensicherheit.
 

Weitere Themen und Highlights

DATA-DRIVEN BATTERY PRODUCTION

Digitize your battery production to improve ROI, resilience and flexibility.

MEHR ERFAHREN

WHITEPAPER DOWNLOAD

RFID: READY FOR INTELLIGENT DECISIONS

Egal welche Rohstoffe oder Industriegüter Sie beschaffen, produzieren und versenden – lückenlose Identifikation mit RFID liefert Ihnen entscheidungsrelevante Informationen in Echtzeit

MEHR ERFAHREN

WEBINAR ONLINE

INNOVATIVE AUTOMATION FÜR AUTOMOBILE INNOVATION

Wie auch immer die Mobilität der Zukunft aussieht – smarte Automatisierungslösungen von Turck garantieren die effiziente und flexible Produktion.

MEHR ERFAHREN

WEBINAR ONLINE

Werden Sie unabhängig von Leitsystemen Ihrer Kunden!

Mit Turcks Multiprotokoll-Ethernet-Gateways finden Ihre Anlagen-Module Anschluss an jedes Endkunden-Leitsystem – vollautomatisch

MEHR ERFAHREN

WHITEPAPER DOWNLOAD

Fluid+ Sensoren

Fünf Typen, vier Messgrößen, ein Bedienkonzept – keine Kompromisse

MEHR ERFAHREN

Vom Sensor in die Cloud: Effizienter Datenfluss von der Fabrik bis in die IT

Über dezentrale Vorverarbeitung wird Big Data spezifisch zu Smart Data gefiltert. So nutzen Sie Parameter, Prozesswerte oder Zustandsmeldungen gezielt und sicher zum Zweck Ihrer Anwendung – etwa für Condition Monitoring. Entdecken Sie Turcks zukunftssichere IIoT-Architektur, von robusten Sensoren über leistungsstarke I/O-Geräte und Edge Controller bis zur maßgeschneiderten Cloud-Anwendung.

SPE und APL: Connectivity 4.0 im Fokus

SPE und APL werden die Zukunft der Industriekommunikation prägen. In welcher Form genau,  wird heute in den Entwicklungsabteilungen von Automatisierungs- und Connectivity-Unternehmen diskutiert und definiert. Wir laden Sie gerne ein, die Technologie mitzugestalten und mit uns über Ihre Anforderungen und unsere Lösungsangebote zu sprechen.

Der Königsweg zur sicheren Maschine

Dezentrale Sicherheitstechnik schafft Freiheitsgrade für Konstrukteure mit Safety-Lösungen für modulare Produktion. IP67-Safety-Module mit integriertem Safety-Controller machen Schaltschränke überflüssig und erlauben Offline-Tests der Sicherheitsfunktionen für schnellere Inbetriebnahme beim Kunden.

Maschinenzustand im Blick – ab Tag eins

Turcks Condition-Monitoring-Lösungen für Neuanlagen erkennen Fehler, bevor es zu spät ist. Zusatzinformationen moderner Sensorik und Aktorik werden smart ausgewertet und liefern so die notwendigen Informationen. Möglich machen das paralleler Datenzugriff mit  Multiprotokoll-Ethernet, dezentrale Logik mit ARGEE oder Schaltschrankwächter und Cloud Services.

Intralogistik aus dem Baukasten

Modulare Förderanlagen verlangen leistungsstarke Steuerungen im Feld. Turcks Edge Controller und Block-I/O-Module in IP67 treffen dezentrale Entscheidung über Teilprozesse. Das entlastet nicht nur die Zentral-SPS, sondern beschleunigt auch Inbetriebnahmen.

Zustandsüberwachung nachrüsten

Autarke Systeme aus präziser Sensorik und sicheren Funknetzen machen Bestandsanlagen fit für Condition Monitoring. Mit Turcks Nachrüstlösung muss dabei nicht in laufende Prozesse eingegriffen werden. Daten lokal nutzen oder in die Cloud schicken? Sie haben die Wahl!

Die Maschine spricht: IO-Link

Die bidirektionale Schnittstelle IO-Link ist die Schlüsseltechnologie zur digitalen Prozessoptimierung. Egal ob Plug-and-Play-Sensortausch, Diagnose von Maschinen- oder Sensorzustand oder die Identifikation von Devices: An IO-Link führt auf dem Weg zur effizienten, digitalen Produktion kein Weg vorbei.

Industrie-optimierte Cloud Services

Turck Cloud Solutions wurde für die IIoT-Anforderungen von Industriekunden entwickelt. Das bedeutet höchste Sicherheit durch verschlüsselte Kommunikation, Plug-and Play-Dashboards zur Fernwartung oder automatische Alarmmeldungen. Die perfekte Cloud für Industrieanwendungen – gehostet bei Turck oder auf kundeneigenen Servern.

Transparenz in Fertigung und Logistik

RFID-Systeme identifizieren und lokalisieren Güter, vom Wareneingang über die Fertigung bis zum Handel. Mit seinem umfassenden IP67-RFID-Portfolio in HF- und UHF-Technologie und dem Integrations-Know-how von Turck Vilant Systems zählt Turck zu den Spezialisten der Branche. 

Trennen, versorgen, schützen – auch im kleinsten Schaltschrank

Die IMXK-Interfacegeräte sind speziell zum Einbau in flachen Schaltkästen entwickelt worden. Sie sind genauso schmal wie klassische Geräte, passen aber mit einer Tiefe von 77 Millimetern auch in Kompaktschaltkästen und andere Kleingehäuse. 

Hohe Bandbreiten für Industrie 4.0

Der IP67-Ethernet-Switch TBEN-L-SE-M2 mit Gbit Highspeed Backbone ermöglicht kürzeste Link-up-Zeiten und schnellen Datenfluss von I/O-Modulen, Motoren oder IP-Kameras. Höchste Sicherheit garantiert der Switch durch integrierte Firewall, NAT Routing und virtuelle LANs (VLAN).

Intelligente Sensoren

Wege und Abstände messen, Objekte erkennen oder Fluide erfassen – anspruchsvolle Aufgaben in der Automatisierung erfordern smarte Lösungen. Turck hat daher Sensoren im Programm, die nicht nur besonders robust und präzise sind, sondern auch durch IO-Link zu echten Alleskönnern werden.

Smarte Strömungsüberwachung

Dank Delta-Flow-Überwachung und Quick-Teach ist der Strömungssensor FS+ einfach in Betrieb zu nehmen. Sein intuitives Bedienkonzept mit kapazitiven Tastern sichert höchste Dichtigkeit bis IP6K9K und sieht dabei noch extrem gut aus. Und dank modularem Mechanikkonzept ist der passende FS+ in kürzester Zeit lieferbar.

Schnell den Richtigen finden: Encoder von Turck

Ein Encoder sollte optimal zu seiner Applikation passen. Turcks Portfolio reicht von klassischen Efficiency-Drehgebern bis hin zu Premium-Drehgebern mit berührungslosem Messprinzip. Zentrale Auswahlkriterien sind neben Ausgangsart und Baugröße die Wellenart und der Wellen-Durchmesser.

Produkt-Highlights

 Programmierbare LED-Leuchte mit optischem Sensor

Programmierbare LED-Leuchte mit optischem Sensor

Turck bietet mit dem K30 Pro Optical Sensor eine integrierte Lösung für konfigurierbare Sensor- und Anzeigefunktionen

Mit dem K30 Pro Optical Sensor präsentiert Turck eine platz- und kosteneffiziente Lösung für Anwendungen, die sowohl einen optischen Sensor als auch eine Multicolor-LED-Anzeige benötigen.

Condition-Monitoring-Plattform erweitert

Condition-Monitoring-Plattform erweitert

IIoT-Betriebssystem siineos macht Turcks Schaltschrankwächter IM18-CCM zur smarten Plug&Play-Lösung – einfach einsetz-, bedien- und erweiterbar

Mit dem IM18-CCM60 hat Turck seine Condition-Monitoring-Plattform zur Zustandsüberwachung von Schaltschränken um ein weiteres, besonders anwenderfreundliches Modell ergänzt. Während die Modelle IM18-CCM40 und -CCM50 mit dem Debian-Linux-System vor allem für OEMs maximale Freiheitsgrade bieten, um sie in vorhandene Unternehmensstrukturen einzubinden, kommt das neue Modell mit dem IIoT-Betriebssystem siineos, das die Digitalisierungsspezialisten von in.hub eigens für die CCM-Plattform entwickelt haben.

Flexibler IO-Link-Class-A-Master

Flexibler IO-Link-Class-A-Master

TBEN-L-8IOLA verbessert Kosteneffizienz in typischen IO-Link-Anwendungen für komplexe Sensorik

Das Ethernet-Block-I/O-Modul im robusten TBEN-L-Gehäuse bietet acht Class-A-IO-Link-Master-Ports. Class-A-Ports werden zur Anbindung smarter Sensoren oft bevorzugt, da ihre digitalen Kanäle sowie die Spannungslevel klar getrennt sind. Jede der acht Buchsen stellt alternativ zwei universelle DXP-Kanäle bereit, die als Ein- oder Ausgang genutzt werden können – so bietet das Universal-Modul bis zu 16 Kanäle.

Kombinierter Vibrations-/ Temperatur-Sensor mit IO-Link

Kombinierter Vibrations-/ Temperatur-Sensor mit IO-Link

Turcks CMVT-Sensor wertet Vibrations- und Temperaturdaten intern aus und ermöglicht so auch die einfache Nachrüstung von Condition Monitoring in Bestandsanlagen

Turck erweitert sein Produktportfolio mit dem CMVT, einem robusten Vibrationssensor mit integrierter Temperaturerfassung für Condition-Monitoring-Anwendungen. Vibration und Temperatur sind die zentralen Kenngrößen, um frühzeitig Maschinendefekte zu erkennen, die beispielsweise durch Unwuchten drehender Teile entstehen.

IIoT- und Service-Plattform TAS vorgestellt

IIoT- und Service-Plattform TAS vorgestellt

Die Turck Automation Suite ermöglicht einfaches Management von Turck-Geräten in Ethernet-Industrienetzwerken

Die neue Turck Automation Suite TAS vereinfacht das Management und die Konfiguration von Turck-Geräten in industriellen Ethernet-Netzwerken. Insbesondere die Batch-Funktionen beschleunigen viele Aktionen, da sie gleichzeitig für mehrere Netzwerkgeräte ausgeführt werden können.

Dynamische Neigungssensoren mit Schaltausgang

Dynamische Neigungssensoren mit Schaltausgang

Turcks Neigungssensoren mit fusioniertem MEMS- und Gyroskop-Signal für bewegte Applikationen jetzt auch mit Schaltausgang verfügbar

Turcks Neigungswinkelsensor QR20 generiert sein Signal aus der Fusion zweier Messprinzipien: einem Gyroskopsignal und einer MEMS-Beschleunigungsmessung (Micro-Electro-Mechanical Systems). So verbinden die Sensoren die Vorteile beider Messprinzipien. Die QR20 blenden Stöße und Vibrationen deutlich effektiver aus als Geräte mit herkömmlichen Signalfiltern.

Programmierbare Multicolor-LED-Leuchte

Programmierbare Multicolor-LED-Leuchte

Turck bietet mit der Banner-K100-Serie konfigurierbare LED-Anzeigen mit optimierter Sichtbarkeit und optional akustischem Signal

Turck erweitert sein Portfolio an LED-Leuchten um die robusten LED-Anzeigen der Baureihe K100. Die von Turcks Opto-Partner Banner Engineering entwickelten 100-Millimeter-Kennleuchten sind in zwei Konfigurationen erhältlich. Das Leuchtenmodell Pro Daylight Visible bietet 12 akustische Optionen und verfügt über eine transparente Linse, die auch bei Sonnenlicht keine Fehlanzeigen verursacht.

Strömungssensor mit Klartextanzeige

Strömungssensor mit Klartextanzeige

Alphanumerisches Display der FS101-Sensoren vereinheitlicht Bedienung und Inbetriebnahme von Turcks FS+ Fluidsensor-Familie

Mit dem Strömungssensor FS101 ergänzt Turck seine Fluidsensor-Familie FS+. Die neuen FS+ Geräte haben das gleiche Look-and-Feel und sind daher ebenso einfach zu bedienen und in Betrieb zu nehmen wie alle anderen Sensoren der Familie. Die vierstellige 12-Segmentanzeige der Geräte stellt den aktuellen Strömungswert deutlich als Prozentangabe vom Sollwert dar.

FOC-Konverter übertragen Feldbusdaten per LWL

FOC-Konverter übertragen Feldbusdaten per LWL

Turcks FOC-Serie überträgt eigensichere Feldbustelegramme über Glasfaserleitungen – auch über Strecken größer als 2500 Meter

Turck stellt neue Optokoppler zur Übertragung von Feldbuskommunikation per Lichtwellenleiter (LWL) vor. Die ein- oder zweikanaligen Geräte der FOC-Familie übertragen Feldbusprotokolle wie Profibus-DP oder Modbus RTU als Lichtimpuls über Glasfaserleitungen.

Flexible Vier-Kanal-Trennschaltverstärker

Flexible Vier-Kanal-Trennschaltverstärker

Turcks IM18-4DI bietet hohe Signaldichte und eine flexibel konfigurierbare Splitterfunktion – als IMX18-4DI auch im Ex-Bereich

Turck stellt die kompakten, vierkanaligen Trennschaltverstärker IM18-4DI für Nicht-Ex- und IMX18-4DI für Ex-Bereiche vor. Mit vier Signalen auf 18 Millimetern Baubreite bieten die Geräte eine hohe Kanaldichte, die insbesondere beim Einbau in kleinen Schaltkästen und dezentralen oder modularen Automatisierungssystemen den Unterschied machen kann. Anwender profitieren zudem von der Flexibilität des Geräts.

Schweißfunkenbeständige Anschlusstechnik

Schweißfunkenbeständige Anschlusstechnik

Die Leitungen der Serie TXO3701 und TXY3713 erfüllen selbst die höchsten Anforderungen der Automobilbauer für den Einsatz in Schweißapplikationen

Turck erhöht die Schweißfestigkeit seiner Steckverbinderserien TXO und TXY. Damit erfüllen die Leitungen auch die aktuellen Anforderungen der Volkswagen-Gruppe (VASS) zum Einsatz in Schweißapplikationen. Insbesondere die Dicke des Kabelmantels wurde erhöht, um eine noch höhere Widerstandsfähigkeit gegen Schweißfunken zu erreichen.

Messradsysteme zur Längen- und Geschwindigkeitserfassung

Messradsysteme zur Längen- und Geschwindigkeitserfassung

Turck ergänzt Drehgeber-Zubehör um Federarme und Messräder für verschiedenste Anwendungsszenarien linear bewegter Objekte

Die frei kombinierbaren Federarme und Messradsysteme ermöglichen die Messung von Längen und Geschwindigkeiten mit klassischen Drehgebern. So lässt sich beispielsweise relativ einfach der Fortschritt oder die Geschwindigkeit von Förderbändern überwachen.

Digital Innovation News

Sie möchten regelmäßige Informationen über Turck und die Automatisierungswelt? 
Dann abonnieren Sie doch unseren kostenlosen Newsletter. Mit spannenden Applikationsberichten, Branchentrends und fundierten Whitepapers und Webinaren bleiben Sie stets am Puls der Automatisierungswelt.

nach oben