

Der M12Plus verfügt über integrierte Elektronik zur Spannungs- und Stromüberwachung der Leitung sowie eine Bluetooth-Funkschnittstelle
Bluetooth-Steckverbinder überwachen Leitungs- und Kontaktzustand
Dank Spannungsabfallerkennung im Kabel verhindern Turcks M12Plus-Steckverbinder teure Anlagenstillstände und ungeplante Wartungsarbeiten
Mit seinen neuen M12Plus-Steckverbindern verlagert Turck die Zustandsüberwachung hochbeanspruchter Leitungen direkt in die Anschlusstechnik. Die mit Spannungs- und Stromüberwachungselektronik sowie einem Bluetooth-Chip ausgestatteten Steckverbinder können gemessene Spannungs- und Stromwerte drahtlos an eine Steuerung senden.
Frühzeitige Problemerkennung und Schnellmaßnahmen
Durch den Abgleich von Eingangs- und Ausgangswerten werden Probleme wie Kabelknick, Kabelbruch oder fehlende Spannungsversorgung frühzeitig erkannt.
Ihre Vorteile
- Kontinuierlicher Anlagenbetrieb durch vorausschauende Ersatzmaßnahmen
- Frühzeitige Erkennung von Kabelproblemen durch Eingangs- und Ausgangswertvergleich
- Schnelle Identifikation und Austausch gefährdeter Kabel dank individueller MAC-Adresse
Dank der individuellen MAC-Adresse jedes Steckverbinders kann der Anwender ein vom Ausfall bedrohtes Kabel direkt und vorausschauend identifizieren und unverzüglich ersetzen. Über die App Kabel-Monitor visualisiert die Turck Automation Suite (TAS) die Messwerte des M12Plus und ermöglicht so Condition Monitoring und weitere IIoT-Anwendungen.
Für Schleppketten und Robotik optimiert
In der aktuellen Ausführung kommt der M12Plus mit einer vieradrigen Leitung (4 x 0,34 mm²) der Serie TXL mit robustem Außenmantel aus Polyurethan, speziell konzipiert für den Einsatz in Schleppketten. An beiden Enden der Leitung sind M12Plus-Steckerverbinder mit A-Kodierung angebracht. Die Messwertübertragung an die Datenschnittstelle erfolgt über BLE (Bluetooth Low Energy) mit einer Frequenz von 2,4 GHz. Dabei beträgt die maximale Reichweite 40 m im Innen- und bis zu 100 m im Außenbereich. Der M12Plus hat im verschraubten Zustand die Schutzart IP69K und zeichnet sich durch seine Resistenz gegenüber Chemikalien und Öl aus. Er ist flammwidrig, schweißfunkenbeständig und besonders abriebfest.
BRANCHEN
- Automotive
- Logistik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Robotik
SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- Schutzart IP67, IP69K
- Schleppkettentauglich
- Schweißfunkenbeständig
- Flammwidrig
- BLE 2.4 GHz
VERWANDTE INHALTE

Walk and Talk: M12Plus-Steckverbinder
Erhalten Sie in diesem Walk & Talk einen Überblick über Funktionen und Vorteile von unserem Produktexperten

Expert Talk: M12Plus-Steckverbinder
In diesem Expert Talk sprechen unser Technical Trainer Jörg Tauert und Andreas Ix, Director Product Management Connectivity, über die Funktionen und möglichen Einsatzgebiete der neuen M12Plus-Steckverbinder

Applikation: Leitung mit Stromüberwachung verhindert ungewolltes Abschalten der Fördertechnik
Die M12Plus-Leitungen mit integriertem Condition Monitoring erkennen ansteigende Stromverbräuche durch Motoren und melden dies über Bluetooth an die SPS
PRODUKTDATEN

Alle Details zu den M12Plus-Steckverbindern
Zulassungen, Datenblätter, Technische Spezifikationen, Anleitungen, Zertifikate, CAD-Daten und mehr
DIGITALES SCHAUFENSTER

Digital Innovation Park
Erfahren sie mehr über die jüngsten Automatisierungstrends in unserem digitalen Schaufenster
Land wählen
Turck weltweit